Ich bin durch Deutschland gefahren

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • 39. Tag 28.6. Rudenberg – Hornberg

    Um 6 Uhr sind wir schon aufgestanden. Es war richtig kalt im Schlafraum. Als wir aus den Fenstern sahen, konnten wir den schönsten dicken Rauhreif bewundern. Alles war draußen weiß! Sonst war aber herrlichster Sonnenschein und keine Wolke am Himmel! Um 740 Uhr bin ich bereits von Rudenberg losgefahren. Die Schulklasse fuhr auch schon um…

    Juni 28, 1962
  • 38. Tag 27.6. Feldberg – Rudenberg

    Um 7 Uhr bin ich, wie üblich, aufgestanden. Ich habe zwar gut geschlafen, aber in der Nacht habe ich etwas gefroren. Es muß draußen in dieser Höhe doch ziemlich kühl in der Nacht gewesen sein! Am Morgen schien aber wieder die Sonne. Wolken waren zwar noch vorhanden, aber ich hoffte, daß diese bald verschwinden würden.…

    Juni 27, 1962
  • 37. Tag 26.6. Schluchsee – Feldberg

    Um 730 Uhr bin ich aufgestanden. Ich hatte sehr gut geschlafen. Draußen schien die Sonne und es war windstill. Um 8 Uhr war ich fertig. Es waren nur 11°C, trotz des blauen Himmels. Mein Rad stand ja die 3 Nächte, die ich in Schluchsee war, draußen neben der Jugendherberge zwischen den Bäumen. Das Gepäck (…

    Juni 26, 1962
  • 36. Tag 25.6. Schluchsee – Schluchsee

    Um 7 Uhr stand ich wieder auf und war eine Stunde später fertig. Mein Frühstück bestand aus Käse und Butter und Sprudel und Keks. Das schmeckte mir ganz gut. An diesem Morgen war es trübe draußen und nur 14°C. Die Sonne war nicht zu sehen. Ich zog jetzt nach langer Zeit wieder Pullover und Unterhemd…

    Juni 25, 1962
  • 35. Tag 24.6. Sonntag Schluchsee – Schluchsee

    Es war wieder mal Sonntag. Um 7 Uhr sind wir aufgestanden. Günter ist nun allein weitergefahren, um seine Schwester am nächsten abgemachten Punkt wiederzutreffen. Morgens schon war herrlichstes Wetter. Ich wollte diesen Tag zur Wutachschlucht, es war aber viel zu heiß. Ich lief deshalb zum nächsten Bootsverleih am Schwimmbad und mietete mir für unbegrenzte Zeit…

    Juni 24, 1962
  • 34. Tag 23.6. Stühlingen – Schluchsee

    An diesem Sonnabend wollten wir gemeinsam zum Schluchsee fahren. Um 7 Uhr standen wir auf. Es war bereits wieder schöner blauer Himmel. Um diese Zeit war es bereits schon heiß draußen.Ich hatte in den guten Betten sehr gut geschlafen. Um 940 Uhr fuhren wir gemeinsam von der Jugendherberge ab. Als wir zum Kloster in Stühlingen…

    Juni 23, 1962
  • 33. Tag 22. 6. Konstanz – Stühlingen

    Herrlicher Sonnenschein lockte uns schon sehr früh aus den Betten. Um 840 Uhr war ich fertig. Nachdem ich mich mit neuem Geld und einem neuen Film versorgt hatte, fuhr ich mit Edith und Günter und Manfred, letzterer Ediths Freund, gegen 10 Uhr ab in die Schweiz nach Kreuzlingen. An der Insel Reichenau vorbei ging es…

    Juni 22, 1962
  • 32. Tag 21. 6. Bregenz – Konstanz

    Um 915 Uhr fuhr ich bei herrlichem Sonnenschein mit der „Allgäu“ für 5,60DM von Bregenz über Lindau und Friedrichshafen nach Meersburg. Die Fahrt auf dem Bodensee war sehr schön. Auf dem Schiff gab eine ältere Dame ein Getränk für mich aus. Es war auch schon sehr heiß. Obwohl ich selbst genügend Geld bei mir hatte,…

    Juni 21, 1962
  • 31. Tag 20. 6. Lindau – Bregenz

    Von 7- 8 Uhr habe ich mich fertig gemacht. Hannelore und ich, wir haben uns wieder getrennt, da sie noch nach Bregenz wollte und die nächste Nacht wieder in Lindau sei wollte. Ich hingegen wollte in die Allgäuer Alpen. Um 10 Uhr bin ich dann losgefahren, erst aber noch nach Lindau rein, um Geld abzuholen…

    Juni 20, 1962
  • 30. Tag 19. 6. Konstanz — Meersburg

    Um 6 Uhr bin ich aufgestanden und war um 640 Uhr schon fertig. Draußen war wieder herrlicher blauer Himmel. Um 830 Uhr bin ich mit Hannelore mit der Fähre nach Meersburg abgefahren. Bereits um 9 Uhr waren 23°C im Schatten. Die Unterstadt liegt in ca. 400 m Höhe direkt am Bodensee. Die Oberstadt liegt auf…

    Juni 19, 1962
  • 29. Tag 18. 6. Konstanz — Konstanz

    Um 7 Uhr sind wir aufgestanden. Ich habe bestens auf den Schaumstoffmatratzen geschlafen. Es war jetzt windstill draußen und leicht bewölkt. Um 8 Uhr klarte es aber wieder auf. Ich fand es hier so schön in der Herberge, daß ich noch eine Nacht dableiben wollte. Der Herbergsvater hatte auch nichts dagegen. Am Morgen fegte ich…

    Juni 18, 1962
  • 28. Tag 17.6. Tuttlingen – Konstanz

    An diesem Sonntag ging es um 9 Uhr nach gutem Frühstück und herzlichem Abschied von den Geschwistern und den Herbergseltern von Tittlingen los. Es war zwar bewölkt, aber trotzdem waren jetzt schon 23°C im Schatten. Um 11 Uhr war ich bereits in Stockach, in der für den Hegau tüpischen Hügel- und Waldlandschaft gelegen. Direkt am…

    Juni 17, 1962
  • 27. Tag Rottweil – Tuttlingen

    Nach der langen Fahrt am vorigen Tag habe ich herrlich in der ruhigen Jugendherberge geschlafen, die innerhalb der hier sehr hohen Stadtmauer liegt. Um 720 Uhr bin ich aufgestanden und um 940 Uhr bereits losgefahren. Ich habe mir noch die Stadtkirche angesehen. In Spaichingen hatte ich erst vor, auf den 985 m hohen Dreifaltigkeitsberg mit…

    Juni 16, 1962
  • 26. Tag 15. 6. Calw – Rottweil

    Es war wieder soweit, daß ich mich von meinen Großeltern verabschieden mußte. Um 915 Uhr fuhr ich bei herrlichem Wetter von Calw los. Es sollte an diesem Tag über Nagold, Horb, Sulz und Oberndorf nach Rottweil gehen. Bereits bei der Abfahrt waren schon 23,5°C im Schatten. Ich bin schon am Morgen ohne Hemd gefahren. Bis…

    Juni 15, 1962
  • 25. Tag 14. 6. Calw – Calw

    Wie üblich, ich war wieder um 830 Uhr auf den Beinen. An diesem Tag besuchte ich den Friseur. Es wurde auch höchste Zeit dazu. Ich besah mir danach noch die ev. Stadtkirche mit den großen bunten Glasfenstern und das große Fachwerkhaus der Weinhandlung Schnaufer in der Ledergasse. Dann machte ich mich um 1015 Uhr zu…

    Juni 14, 1962
  • 13. 6. 24. Tag Calw – Calw

    Um 830 Uhr war ich bereits wieder fertig. Am Vormittag ging ich mit meiner Oma wieder mit zum Einkaufen. Es war jetzt bereits wieder sehr warm draußen und völlig blauer Himmel. Ich kaufte mir an diesem Tag wieder einen neuen Film. Am Markt habe ich noch auf dem alten Film die letzten Aufnahmen verknipst gehabt.…

    Juni 13, 1962
  • 23. Tag 12. 6. Calw – Calw

    Um 830 Uhr wurde wieder aufgestanden. Am Vormittag ging ich mit meiner Oma einkaufen. Es war etwas trübes Wetter, aber nach einiger Zeit kam die Sonne doch wieder vor. Am Nachmittag machte ich mit meiner Oma und einer Bekannten von ihr einen Spaziergang zum Welsberg. Das Wetter war wieder herrlich. Auf dem Welsberg beobachteten wir…

    Juni 12, 1962
  • 22. Tag 11. 6. Calw – Calw

    An diesem Pfingstmontag stand ich erst um 830 Uhr auf. Auch an diesem Tag war es etwas trübe, aber sonst ging es mit dem Wetter. Vormittags spielte ich mit meinem Onkel wieder Federhall. Nachmittags machten meine Oma, mein Opa, mein Onkel und ich einen schönen Spaziergang Richtung Hirsau. Wir versuchten auf dem Hinweg an einem…

    Juni 11, 1962
  • 21. Tag 10. 6. Calw – Calw

    Heute ist Pfingstsonntag. Vom Turm der Stadtkirche wurde der Sonntag eingeblasen. Ich hatte wieder mal gut geschlafen. Draußen war es an diesem Morgen bewölkt. Am Vormittag habe ich mit Wolfhard vor dem Haus auf der Straße Federball gespielt. Am Nachmittag war es auch noch bewölkt und es regnete etwas. Da es uns zu trübe war,…

    Juni 10, 1962
  • 20. Tag 9. 6. Calw – Calw

    Um 745 Uhr stand ich auf. Auch diesmal hatte ich wieder ausgezeichnet geschlafen. Draußen war wieder blauer Himmel. Es war Sonnabend, und mein Onkel, 15 Jahre alt, brauchte nicht zur Arbeit. Wir spielten gleich am Morgen das Spiel Karriere weiter. Dann haben wir versucht, ob wir über Radio Hilversum I oder II das Konzert unseres…

    Juni 9, 1962
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite→

Ich bin durch Deutschland gefahren

Mit Stolz präsentiert von WordPress